Einige Reiseziele wenden aufgrund der Entwicklung der Covid-19-Pandemie keine strengen Gesundheitsmaßnahmen mehr an. Um den Tourismus wieder anzukurbeln und mehr Reisende begrüßen zu können, haben einige Regierungen beschlossen, die Vorlage eines Impfschemas sowie PCR-Tests bei der Abreise oder Ankunft abzuschaffen. Hier sind die Reiseziele, für die noch Gesundheitsmaßnahmen gelten.
Reisen in Europa : Die meisten europäischen Länder verlangen von Reisenden keine Gesundheitsmaßnahmen mehr, wie z. B. eine vollständige Impfung, den Nachweis eines PCR-Tests oder Quarantäne.
Reisen in Asien : Die meisten Reiseziele erfordern keine gesundheitlichen Einschränkungen mehr, mit Ausnahme der folgenden Länder:
- Myanmar: PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, für nicht geimpfte Reisende
- China : Antigen- oder PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist. Jedoch keine Einschränkungen für Reisen nach Hongkong und Macao
- Japan : PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, für nicht geimpfte Reisende
- Nepal : PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, für nicht geimpfte Reisende
- Pakistan : Nur geimpfte Reisende dürfen reisen. Ein PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, muss bei der Abreise vorgelegt werden, und bei der Ankunft wird ein Test durchgeführt. Wenn Ihr Test positiv ausfällt, wird eine Quarantäne verlangt
- Philippinen : Mindestens 24 Stunden alter Antigentest für nicht geimpfte Reisende. Bei positivem Ergebnis wird Quarantäne verlangt
Reisen in Afrika : Für die folgenden Reiseziele wird bei Abflug oder Ankunft ein PCR- oder Antigen-Test verlangt, der nicht älter als 72 Stunden ist: Komoren, Elfenbeinküste, Dschibuti, Guinea, Guinea-Bissau, Kenia, Liberia, Lesotho, Malawi, Mali, Niger, Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik. Diese Maßnahme betrifft Reisende, die nicht geimpft sind. Einige Ausnahmen betreffen bestimmte Länder :
- Angola : Nur geimpfte Reisende dürfen reisen. Außerdem wird ein PCR- oder Antigen-Test verlangt, der nicht älter als 48 Stunden ist.
- Burkina Faso : PCR-Test, der nicht älter als 5 Tage ist, sollte bei nicht geimpften Reisenden und Kindern unter 12 Jahren durchgeführt werden.
- Ghana : Nur geimpfte Reisende dürfen reisen.
- Äquatorialguinea : Nur geimpfte Reisende dürfen reisen + PCR-Test nicht älter als 48 Stunden vor Abreise
- Mosambik : PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist + Antigentest bei der Ankunft. Wenn das Ergebnis positiv ist, wird von Ihnen eine 7-tägige Quarantäne verlangt.
- Simbabwe : PCR-Test nicht älter als 48 Stunden + Test bei der Ankunft und 5 Tage vor der Abreise, für nicht geimpfte Reisende
- Togo : Test mindestens 5 Tage vor der Abreise + Test bei Ankunft und 5 Tage vor der Abreise , für ungeimpfte Reisende
Reisen in Amerika : Die unten aufgelisteten Länder haben immer noch gesundheitliche Einschränkungen für ihre zukünftigen Reisenden:
- Vereinigte Staaten : Seit dem 08. Februar 2023 wollte die US-Regierung, dass alle Reisenden über ein vollständiges Impfschema verfügen, um in die USA einreisen und dort reisen zu können. Kinder unter 18 Jahren sind von der Impfung ausgenommen. Es wurde angekündigt, dass diese Einschränkung wahrscheinlich ab dem 11. Mai nicht mehr in Kraft sein wird.
- Bolivien : PCR- oder Antigen-Test, weniger als 72 Stunden alt, für nicht geimpfte Reisende
- Brasilien : Weniger als 24 Stunden alter Antigentest für nicht geimpfte Reisende und Kinder unter 12 Jahren.
- Chile : PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, für nicht geimpfte Reisende
- Kuba : Zufällige PCR-Tests bei der Ankunft mit Quarantäne bei positivem Ergebnis
- Venezuela : PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist, für nicht geimpfte Reisende
Die Reisebedingungen für verschiedene Reiseziele können daher je nach Ihrem Impfstatus unterschiedlich sein. Es ist daher ratsam, die Reisevoraussetzungen einige Tage vor der Abreise genau zu prüfen. Diese Gesundheitsmaßnahmen können sich je nach Verlauf der Pandemie ändern. Sie haben auch die Möglichkeit, sich bei Ihrer Fluggesellschaft nach den Einreisebestimmungen zu erkundigen, da einige Regierungen je nach Verlauf der Covid-19 Gesundheitsbeschränkungen hinzufügen oder auch aufheben.
Je nachdem, wohin Sie reisen, sollten Sie sich unbedingt über die Einreisebestimmungen informieren. Es ist wichtig, dass Sie prüfen, ob Sie für das elektronisches Visum und ob er zum Reisen erforderlich ist. Es ist außerdem ratsam, die Gültigkeit Ihres Reisepasses vor Ihrer Abreise zu überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und eine unbeschwerte Reise zu gewährleisten.
« Wie Sie vermeiden können, auf Reisen krank zu werden: 5 praktische Tipps Wie kann man reisen und sich verständlich machen, wenn man die Landessprache nicht spricht? »