Japon

JESTA: Der Name der zukünftigen Genehmigung für Reisen nach Japan

Japan bereitet sich auf die Einführung eines neuen elektronischen Reisegenehmigungssystems vor, das unter dem Namen JESTA (Japanese Electronic System for Travel Authorization) bekannt ist. Nach dem Vorbild des US-amerikanischen ESTA-Systems soll JESTA die Kontrolle der Einreise nach Japan für Reisende aus Ländern, die kein Visum benötigen, verstärken. Dieses System, das ... Lesen Sie den Artikel

Japan: Taiwan wird als erstes Land die zukünftige ETA testen

Ab Januar 2025 wird Japan ein elektronisches Vorabgenehmigungssystem für Besucher, die von der Visumspflicht befreit sind, einführen, beginnend mit Touristen aus Taiwan. Dieses System, das oft mit dem US-amerikanischen ESTA verglichen wird, wird es Reisenden ermöglichen, ihre Informationen vor ihrer Abreise nach Japan online einzureichen. Die erforderlichen Daten werden den Zweck ... Lesen Sie den Artikel

Japan: 2 neue Regeln haben schwere Auswirkungen auf Reisende

Der Berg Fuji, der für seinen symbolträchtigen Gipfel berühmt ist, der jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht, führt ein Ticketsystem ein, um den Besucheransturm besser zu bewältigen. Von nun an wird es nicht mehr möglich sein, den Berg zu besteigen, ohne vorher ein Ticket gekauft zu haben.

Japan Airlines bietet Kleidung zum Mieten an, um mit leichtem Gepäck zu reisen

Seit dem 5. Juli und bis mindestens August 2024 testet Japan Airlines in Zusammenarbeit mit der Sumitomo Corporation einen neuen, innovativen Service namens "Any Wear, Anywhere", der es Reisenden ermöglicht, während ihres Aufenthalts in Japan Kleidung zu mieten. Dieses revolutionäre Konzept ermöglicht es den Kunden, mit leichtem Gepäck zu reisen, ohne auf ihren Kleidungsstil auf Reisen verzichten zu müssen.

Die 7 trendigsten Reiseziele in Asien für 2023

Viele asiatische Länder hatten nach der Covid-19-Pandemie ihre Grenzen geschlossen. Sie waren eher verhalten, was die Wiederaufnahme internationaler Flüge für Touristen betraf. Da der Verlauf der Pandemie nun stabiler ist, blicken die Tourismusakteure voraus und zögern nicht, Maßnahmen zu ergreifen, um internationale Reisende wieder willkommen zu heißen ... Lesen Sie den Artikel