Philippinen: Wiedereröffnung der Grenzen für den 10. Februar geplant

Ausländische Staatsangehörige aus 157 vollständig geimpften und nicht visumpflichtigen Ländern (darunter Frankreich) können ab dem 10. Februar 2022 wieder auf die Philippinen reisen, kündigte die philippinische Regierung an.

Das Land mit den 7000 Inseln hat nämlich beschlossen, seinen Nachbarn wie Thailand und Indonesien zu folgen und die Klassifizierung von Ländern auf der Grundlage von Gesundheitsindikatoren auszusetzen. Da der Tourismus auf den Philippinen infolge der Gesundheitskrise ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde, wendet sich das Reiseziel nun endlich wieder der Erholung zu - zur Freude der Reisenden, aber auch der lokalen Regierung.

Um nach Manila (derzeit finden alle Ankünfte am Flughafen der Hauptstadt statt), müssen französische Reisende das negative Ergebnis eines RT-PCR-Tests vorweisen, der weniger als 48 Stunden vor der Abreise durchgeführt wurde. Außerdem wird es unerlässlich sein, sich mit ".das International Vaccination Certificate (Internationales Impfzertifikat)” (ICV), das von der WHO ausgestellt wird, sondern auch ein philippinisches Impfzeugnis oder eine von den philippinischen Behörden anerkannte elektronische Impfbescheinigung vorlegen.

Der Abschluss einer Reiseversicherung, die Covid-19 abdeckt, ist obligatorisch, ebenso wie der Besitz eines Rückflugtickets in das Heimatland und eines Reisepasses, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Nach der Ankunft müssen Reisende bis zum siebten Tag nach der Ankunft eine obligatorische Selbstbeobachtung der Symptome durchführen.

Cris Tagupa

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »