Naher Osten

Die Kategorie Reiseinformationen für den Nahen Osten bietet notwendige Informationen über Reiseformalitäten für die zahlreichen Länder des Nahen Ostens wie Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Kuwait, den Iran und andere beliebte Reiseziele in der Region. Die in dieser Kategorie veröffentlichten Artikel bieten aktuelle Informationen zu Visa, Pässen, vorgeschriebenen Impfungen, Reisebeschränkungen und Zollbestimmungen für Reisende, die Ziele im Nahen Osten besuchen. Sie enthalten außerdem praktische Tipps für Reisende, nützliche Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen, die neuesten Änderungen bei Vorschriften und Gesetzen sowie aktuelle Ereignisse, die die Sicherheit von Reisenden in der Nahostregion beeinflussen könnten.

Kuwait modernisiert die Einreiseformalitäten mit einem neuen elektronischen Visum

Kuwait hat kürzlich eine neue Plattform für elektronische Visa (E-Visa) eingeführt und damit einen wichtigen Schritt in seiner Strategie der digitalen Modernisierung und der Stärkung seiner internationalen Konnektivität unternommen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Einreiseverfahren sowohl für Reisende als auch für Einwohner zu vereinfachen und zu beschleunigen und gleichzeitig die Ambitionen des Landes zu unterstützen, ein Zentrum für die ... Lesen Sie den Artikel

Einheitliches Touristenvisum der Golfstaaten genehmigt und bald eingeführt

Die Länder des Golfkooperationsrates (GCC) stehen kurz vor der Einführung eines einheitlichen Touristenvisums, das den Tourismussektor in der Region verändern wird. Dieses neue Visum, das mit dem europäischen Schengen-System vergleichbar ist, wird es Besuchern ermöglichen, alle 6 Mitgliedsstaaten zu erkunden - die Vereinigten Arabischen Emirate 🇦🇪, Saudi-Arabien 🇸🇦, Bahrain ... Lesen Sie den Artikel

Saudi-Arabien erlaubt wieder elektronische Touristen- und Omra-Visa nach der Hadsch

Saudi-Arabien hat sein E-Visa-Portal für Touristen und Omra-Pilger wieder geöffnet. Die Wiedereröffnung, die am 10. Juni erfolgte, richtet sich an berechtigte internationale Reisende, die nach Saudi-Arabien einreisen möchten, so die Saudi Tourism Authority. Das saudische Ministerium für Hadsch und Umra bestätigte, dass die Ausstellung von Visa für Pilger in Saudi-Arabien wieder ... Lesen Sie den Artikel

Das Hajj-Ministerium erinnert an das Verbot, die Pilgerfahrt ohne Genehmigung durchzuführen

Das Ministerium für Hadsch und Umra warnte vor kurzem erneut vor Versuchen, die Hadsch-Pilgerfahrt ohne offizielle Genehmigung durchzuführen, da die Saison 1446-2025 bevorsteht. Diese Maßnahme, die in Abstimmung mit dem saudischen Innenministerium durchgeführt wurde, soll die Sicherheit und die Organisation der größten religiösen Zusammenkunft ... Lesen Sie den Artikel

Aussetzung der saudischen E-Visa für Staatsangehörige von Usbekistan und Tadschikistan

Saudi-Arabien hat die Ausstellung von elektronischen Visa für Bürger aus Usbekistan und Tadschikistan eingestellt, wie das saudische Tourismusministerium mitteilte. Die Bürger dieser beiden Länder sind nun nicht mehr unter den Nationalitäten, die für das Online-Visumverfahren zur Einreise in das Königreich in Frage kommen. Hintergrund der Aussetzung Obwohl es keine öffentlichen Erklärungen ... Lesen Sie den Artikel

Algerien, Marokko, Tunesien: 14 Nationalitäten im Visier der saudischen Behörden!

Saudi-Arabien verschärft seine Visapolitik erheblich, insbesondere für Staatsangehörige aus 14 Ländern, darunter Marokko, Algerien, Tunesien und Ägypten. Seit dem 1. Februar 2025 haben die saudischen Behörden Mehrfachvisa für 14 Nationalitäten ausgesetzt, eine Entscheidung, die sich direkt auf Touristen-, Geschäfts- und Urlaubsreisen auswirkt. Lesen Sie den Artikel

Saudi-Arabien hebt schließlich die Impfpflicht gegen Meningitis auf

Die saudischen Behörden haben nach dem Fiasko bei den Formalitäten für Umra-Pilger schnell mitgeteilt, dass die Impfung gegen Meningitis nicht mehr obligatorisch ist. Diese Entscheidung, die von der saudischen Zivilluftfahrtbehörde mitgeteilt wurde, stellt eine Abkehr von den bisherigen Anforderungen dar. Das Ende der Pflicht, nicht der Vorsorge Diese Maßnahme bedeutet konkret, dass die ... Lesen Sie den Artikel

Kuwait stellt seinen e-Visa-Service bis auf weiteres ein

Kuwait hat sein elektronisches Visumsystem überraschend auf Eis gelegt. Diese Entscheidung überrascht Globetrotter, die es gewohnt sind, ihre Reise mit einem einfachen Klick vorzubereiten. Die Bequemlichkeit des Online-Visums ist vorbei, stattdessen gibt es eine Retro-Klammer, in der der altmodische Stempel wieder zum Einsatz kommt. Ein System, das gewartet wird, ... Lesen Sie den Artikel

Jordanien befreit Libyer von der Visumspflicht

Für libysche Reisende, die die Schätze Jordaniens entdecken wollen, beginnt eine neue Ära. Das haschemitische Königreich hat die Einreise für libysche Staatsbürger durch die Befreiung von der Visumspflicht erleichtert. Diese Entscheidung, die vom jordanischen Innenministerium getroffen wurde, stellt einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern dar. Das Ende der ... Lesen Sie den Artikel

Jordanier benötigen wieder ein Visum für Reisen nach Großbritannien

Die jüngste Ankündigung der Aussetzung des elektronischen Genehmigungssystems für jordanische Bürger, die in das Vereinigte Königreich reisen wollen, hat viele Fragen und Bedenken hervorgerufen. Diese Entscheidung, die am 10. September 2024 in Kraft trat, bedeutet, dass Jordanier nun ein Visum beantragen müssen, bevor sie in das Vereinigte Königreich einreisen können. Dieser ... Lesen Sie den Artikel

Oman verlängert visafreie Einreise für Kreuzfahrtpassagiere auf 10 Tage

Die Einreisebestimmungen für Kreuzfahrtpassagiere aus Oman wurden kürzlich in der "Decision No. 132/2024" geändert, wodurch der Zeitraum der Visafreiheit auf 10 Tage ausgedehnt wurde. Bisher waren Kreuzfahrtpassagiere 72 Stunden von der Visumspflicht befreit, was ihre Zeit, das Land zu erkunden, erheblich einschränkte. Das Ziel ist es, mehr Kreuzfahrtpassagiere zu ermutigen, das Sultanat zu entdecken, indem man ihnen ... Lesen Sie den Artikel

Israel verschiebt seine ETA-IL-Verpflichtung auf Januar 2025

Israel hat kürzlich angekündigt, dass die Einführung der Electronic Travel Authorization (ETA-IL) für Reisende, die von der Visumspflicht befreit sind, verschoben wird. Ursprünglich war diese Maßnahme für den Sommer 2024 geplant, nun wird sie am 1. Januar 2025 in Kraft treten. Diese Entscheidung wurde getroffen, um Fluggesellschaften und Reisenden die Möglichkeit zu geben, sich besser auf diese neue Anforderung vorzubereiten ... Lesen Sie den Artikel

Israel: offizieller Start von ETA am 1. Juni

Der 1. Juli 2024 markiert einen wichtigen Wendepunkt für Reisende, die Israel besuchen möchten. Ab diesem Datum müssen Bürger vieler Länder, die bisher von der Visumpflicht befreit waren, vor der Einreise in das Land eine elektronische Reisegenehmigung (ETA-IL) einholen. Diese Änderung zielt nicht nur darauf ab, die Sicherheit zu verbessern … Lesen Sie den Artikel

Frankreich stellt Saudi-Arabien Walk-in-Visa aus

Saudische Bürger, die nach Frankreich reisen möchten, profitieren seit dem 7. Mai von einfacheren Verwaltungsverfahren. Eine aktuelle Initiative ermöglicht es Interessenten, ihren Visumantrag ohne vorherige Terminvereinbarung direkt in bestimmten VFS-Zentren in Riad und Dammam zu bearbeiten. Diese Entwicklung zielt nicht nur darauf ab, den Prozess zu vereinfachen, sondern… Lesen Sie den Artikel

Syrien: Elektronisches Visum am 1. Mai 2024 eingeführt

Angesichts der aktuellen Herausforderungen im Tourismussektor verfolgt Syrien einen neuen Ansatz und führt ab dem 1. Mai 2024 ein elektronisches Visum ein. Dieses System soll die Verfahren für ausländische Besucher erleichtern und die Tourismusbranche im Land ankurbeln. Ein Rückblick auf diese große Initiative.

Israel: e-Visa und ETA offiziell angekündigt

Die israelische Regierung hat offiziell die Einführung von e-Visa und ETA (Electronic Travel Authorization) angekündigt, um ausländischen Touristen die Einreise in das Land zu erleichtern. Diese seit mehreren Jahren erwartete Maßnahme wird in den nächsten Wochen eingeführt.

Saudi-Arabien sollte ein Sondervisum für die World Expo 2030 anbieten

Riad und Saudi-Arabien, die im November letzten Jahres zur Gastgeberstadt ernannt wurden, bereiten sich darauf vor, die Weltausstellung 2030 mit großem Pomp auszurichten, ein Ereignis, das Millionen von Besuchern anziehen soll. Um ihnen die Anreise zu erleichtern, möchte die saudi-arabische Regierung ein spezielles Visum einführen, ähnlich dem, das für die Weltmeisterschaft ... Lesen Sie den Artikel

Vereinigte Arabische Emirate: Armenier bald visumfrei

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben beschlossen, ab dem 1. Februar 2024 kein Einreisevisum mehr von Staatsbürgern der Republik Armenien zu verlangen. Die beiden Delegationen trafen sich Mitte Januar in Armenien, da sie gegenseitig wichtige Wirtschaftspartner sind.

Der Irak hat sein elektronisches Visum eingeführt: Was Sie wissen sollten

Nach der abtrünnigen Region Kurdistan im Februar dieses Jahres hat kürzlich auch Irak🇮🇶 die Einführung eines elektronischen Visasystems angekündigt und damit die Beantragung von Visa für seine Besucher vereinfacht. Hier ein Überblick über die wichtigsten Informationen, die Sie über diese neue Initiative wissen sollten.

LOT Polish Airlines landet 2024 in Saudi-Arabien

Die polnische Fluggesellschaft LOT Polish Airlines baut ihr Streckennetz weiter aus und kündigte an, ab Juni 2024 auch Saudi-Arabien zu ihren Zielen hinzuzufügen. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Position der Fluggesellschaft auf dem Tourismusmarkt, insbesondere in Mitteleuropa, zu stärken.