Ja, man kann mit einem e-Visum auf dem Landweg nach Indien zurückkehren.

Indien, ein Land mit tausend Gesichtern, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus der ganzen Welt an. Um den Zugang zu diesem riesigen Land zu erleichtern, hat die indische Regierung das e-Visa-System eingeführt, das für viele Reisende eine praktische Lösung darstellt. Es ist jedoch wichtig, die Einschränkungen dieses e-Visums zu verstehen, insbesondere in Bezug auf die erlaubten Einreisepunkte.

Zulässige Einreisepunkte für das e-Visa

Inhaber eines indischen e-Visums können nur in das Land einreisen, wenn sie auf dem Luft- oder Seeweg. Diese Einschränkung ist wichtig für Reisende, die auf dem Landweg nach Indien einreisen wollen, z.B. von Nepal oder Bangladesch.

Indien ernannte Dutzende von Personen, die sich in den letzten Jahren in der Region aufgehalten haben.internationale Flughäfen als gültige Einreisepunkte für e-Visa-Inhaber. Diese Flughäfen umfassen die großen Metropolen wie Delhi, Mumbai und Chennai sowie kleinere Städte wie Jaipur, Goa und Varanasi. Diese große Auswahl bietet den Reisenden eine erhebliche Flexibilität bei der Planung ihrer Reiseroute.

Für diejenigen, die es vorziehen, auf dem Seeweg anzureisen, hat Indien ebenfalls mehrere Seehäfen für Inhaber eines e-Visums. Zu diesen Häfen gehören Mumbai, Cochin und der kürzlich hinzugefügte Port Blair auf den Andamanen Inseln. Diese Option ist besonders für Kreuzfahrer und Yachtliebhaber interessant.

Beschränkungen bei der Einreise auf dem Landweg

Im Gegensatz zu den Einreisen auf dem Luft- und Seeweg sind die Kontrollpunkte auf dem Land und auf der Schiene nicht für e-Visa-Inhaber geöffnet. für ihren ersten Auftritt in Indien. Diese Einschränkung mag für Reisende, die es gewohnt sind, Landgrenzen in anderen Teilen der Welt zu überqueren, überraschend sein.

Ausnahme für Mehrfacheinträge

Es gibt jedoch eine bemerkenswerte Ausnahme von dieser Regel. Inhaber eines e-Visums für zwei- oder mehrfache Einreisen können auf dem Landweg nach Indien einreisen, aber nur, wenn sie mit demselben Visum bereits auf dem Luft- oder Seeweg eingereist sind. Diese Flexibilität ermöglicht es den Reisenden, während ihres Aufenthalts verschiedene Verkehrsmittel zu kombinieren und so mehr Möglichkeiten zur Erkundung der Region zu haben.

Ausflüge aus dem Gebiet

Obwohl die Einreise beschränkt ist, ist die Ausreise aus Indien für Inhaber eines e-Visums viel flexibler. Sie können das Land auf dem Luft-, Land-, See- oder Schienenweg verlassen.. Diese Ausreisefreiheit ermöglicht es den Reisenden, ihre Reise in die Nachbarländer fortzusetzen, ohne an die Art ihres Visums gebunden zu sein.

Ein Reisender, der beispielsweise einen Aufenthalt in Indien mit einem Besuch in Nepal kombinieren möchte, sollte planen, zuerst per Flugzeug oder Schiff nach Indien einzureisen und dann auf dem Landweg nach Nepal auszureisen.

Indien baut schrittweise die Möglichkeit der Einreise auf dem Landweg mit einem e-Visa aus und richtet Bahnkontrollstellen ein.

Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Indien

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »

Schreibe einen Kommentar