Die französische Regierung erwägt die Abschaffung des speziellen territorialisierten Visums für die Insel Mayotteim Indischen Ozean. Diese Maßnahme soll den Reiseaufwand in das Mutterland verringern und die Attraktivität der benachbarten Komoren, sich auf dem Archipel Mahoré niederzulassen, senken.
Was ist das territorialisierte Visum für Mayotte?
Das territorialisierte Visum ist eine Besonderheit, die nur auf der Insel MayotteDie Zahl der Einwanderer beträgt etwa 48%. Es wurde vor etwa 30 Jahren eingeführt und besagt, dass nach demArtikel 832 des Code de l'entrée des étrangers et du droit d'asile (Gesetz über die Einreise von Ausländern und das Asylrecht)In Mayotte ausgestellte Aufenthaltstitel sind nur in diesem Gebiet gültig.
Diese Regelung ermöglicht eine stärkere Kontrolle der Migrationsströme und soll die Einreise von Ausländern auf die Insel besser regulieren. Ausnahmen werden nur gewährt, wenn der Aufenthaltstitel einer Person ausgehändigt wird, die Asyl beantragt hat, oder wenn der Inhaber vom französischen Amt für Flüchtlinge und Staatenlose zu einem Gespräch ins französische Mutterland einbestellt wird.
Inhaber dieses territorialisierten Visums haben nicht die Möglichkeit, in ein anderes französisches Departement im Mutterland zu reisen, ohne zuvor eine befristete Aufenthaltskarte oder eine zehn Jahre gültige Aufenthaltskarte zu erhalten.
Warum wird die Abschaffung dieses Visums erwogen?
Die französische Regierung möchte das territorialisierte Visum abschaffen, damit Personen, die nach Mayotte eingewandert sind und über einen regulären Aufenthaltstitel verfügen, sich frei in alle französischen Departements, insbesondere ins Mutterland, bewegen können.
- Die Attraktivität von Mayotte verringern : Durch die Abschaffung des Bodenrechts und der Familienzusammenführung hofft die Regierung, die Attraktivität, die die Inselgruppe Mahor angesichts der starken Zuwanderung von den benachbarten Komoren darstellen kann, buchstäblich abzuschneiden und so die Zahl der erteilten regulären Aufenthaltsgenehmigungen zu verringern. Laut INSEE – laut der regionalen Rechnungskammer wahrscheinlich viel mehr - 48% sind Zuwanderer von den Komoren oder aus anderen afrikanischen Ländern.
- Reisen in die Metropole fördern : Derzeit haben Inhaber eines territorialisierten Visums Schwierigkeiten, in das französische Mutterland zu reisen. Die Abschaffung dieser Einschränkung würde ihre Verwaltungsverfahren erleichtern und es ihnen daher ermöglichen, mit weniger Hindernissen auf das französische Festland zu reisen.