Letztendlich verlängert Thailand die 45-tägige Visumbefreiung nicht

Es ist zum Verzweifeln! Während der Tourismusbehörde von Thailand darauf bestand, die 45-tägige Befreiung von der Visumspflicht zu verlängern für einige Nationalitäten bis Ende 2023, hat die thailändische Regierung beschlossen, der Empfehlung nicht zu folgen.

Seit Ende 2022 sind mehr als 50 Nationalitäten für Aufenthalte von weniger als 45 Tagen in Thailand von der Visumspflicht befreit. Diese Besonderheit lief am 31. März 2023 aus, und Thailand hatte bis dahin keine Mitteilung gemacht. Das TAT teilte Visamundi mit, dass dies nicht verlängert wird und diese Nationalitäten nun nur noch Anspruch auf 30 Tage in Thailand ohne Visum.

Warum wollte Thailand die 45-tägige Visumbefreiung nicht verlängern?

Die Visafreiheit sollte den Tourismus in Thailand wieder ankurbeln. Die jüngsten Tourismuszahlen sind gut (die Fluggesellschaften haben sogar Schwierigkeiten, mit der Nachfrage Schritt zu halten), und es ist anzunehmen, dass Thailand nun versucht, die Ströme zu regulieren und wieder auf seine Kosten zu kommen.

Thailand übertraf sein ursprüngliches Ziel von 10 Millionen Touristen bis zum Jahr 2022 indem sie insgesamt 11,5 Millionen Besucher begrüßten, was laut der Tourismusbehörde TAT hauptsächlich auf die Ausweitung der Visa-bei-Ankunft-Politik oder auf die Befreiung von der Visumspflicht zurückzuführen ist.

Im ersten Quartal des Jahres 2023 übertraf das Land auch sein ursprüngliches Ziel von 6 Millionen Touristen, indem es von Januar bis Ende März 6,15 Millionen Besucher begrüßte.

Wie bei der Visumbefreiung wird die Dauer des Visums bei der Ankunft für Nationalitäten, die für ein Visum bei der Ankunft in Frage kommen, in Thailand von 30 auf 15 Tage herabgesetzt. Ein Rückflugticket, das vor Ablauf der Aufenthaltsdauer ausgestellt wird, muss bei der Ankunft in Thailand immer noch vorgelegt werden.

Was sollte ich tun, wenn ich vorhatte, 45 Tage in Thailand zu verbringen?

Sie können Ihre Anwesenheit vor Ort bei einer Einwanderungsbehörde gegen eine Gebühr von 1900 Baht um weitere 30 Tage verlängern (53 €).

Achtung: Wenn Sie vorhaben, Ihre Überschreitung nicht zu melden, wird eine Geldstrafe von 500 Bath (14 €), mit einem Höchstbetrag von 20000 Baht ist zu rechnen. Dies kann auch zu einem teilweisen oder dauerhaften Verbot der Einreise nach Thailand führen..

Glücklicherweise können wir Sie immer dabei unterstützen, ein Visum zu bekommen, das bis zu 60 oder 90 Tage in Thailand erlaubt. Tausende von Reisenden vertrauen uns bereits auf Asien.

Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Thailand

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »