Neuigkeiten

Kasachstan führt Visum für digitale Nomaden ein

Die Welt hat sich in den letzten Jahren durch die Entwicklung digitaler Technologien, die neue Formen der Fernarbeit ermöglichen, radikal verändert. Kasachstan ist keine Ausnahme von diesem Trend und kündigte kürzlich eine Initiative an, die die Art und Weise, wie digitale Arbeitnehmer ihr Geschäft betrachten, revolutionieren könnte. Durch die Einführung eines Visums für ... Lesen Sie den Artikel

Burundi: Visafreiheit für Bürger der COMESA-Staaten

Burundi hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in der regionalen Zusammenarbeit und der afrikanischen Integration getan. Präsident Evariste Ndayishimiye kündigte an, dass das Land die Bürger der COMESA-Mitgliedsstaaten (Gemeinsamer Markt des östlichen und südlichen Afrikas) von der Visumspflicht für Kurzaufenthalte befreien wird. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den freien Personenverkehr zu fördern.... Lesen Sie den Artikel

Panama vereinfacht die Einreise für Reisende, die ein Visum benötigen

Die panamaische Regierung hat einen Erlass veröffentlicht, der die Befreiung von der Visumspflicht für bestimmte ausländische Reisende erheblich ausweitet. Diese Maßnahme, die am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, soll die Einreise in das Land für Inhaber von Visa oder Aufenthaltsgenehmigungen, die von als "sicher" eingestuften Nationen ausgestellt wurden, vereinfachen. Bisher mussten Reisende, die ... Lesen Sie den Artikel

Indien aktualisiert den Inhalt der ausgestellten e-Visa

Während Indien seine Modernisierungsbemühungen fortsetzt, wurde eine subtile, aber bedeutende Änderung am e-Visa-System vorgenommen. Entgegen den Gerüchten handelt es sich nicht um eine komplette Neugestaltung des Antragsverfahrens. Der Kern des Updates betrifft nur die Wiedergabe der ausgestellten Dokumente, genauer gesagt die PDF-Dateien ... Lesen Sie den Artikel

Jordanien befreit Libyer von der Visumspflicht

Für libysche Reisende, die die Schätze Jordaniens entdecken wollen, beginnt eine neue Ära. Das haschemitische Königreich hat die Einreise für libysche Staatsbürger durch die Befreiung von der Visumspflicht erleichtert. Diese Entscheidung, die vom jordanischen Innenministerium getroffen wurde, stellt einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern dar. Das Ende der ... Lesen Sie den Artikel

Visamundi startet einen neuen Service für öffentliche Einrichtungen

Visamundi, eine Agentur, die sich auf Verwaltungsformalitäten spezialisiert hat, entwickelt sich weiter und diversifiziert ihre Dienstleistungen. Als Spezialist für die Beschaffung von Reisedokumenten bietet Visamundi nun einen neuen Service für französische Behörden, insbesondere Rathäuser und Kommunalverwaltungen. Ein Modul zur Terminvereinbarung, das Rathäusern und Behörden gewidmet ist, ... Lesen Sie den Artikel

Armenien erschwert e-Visa für 3 Nationalitäten

Seit dem 24. Oktober ist es für indische, irakische und ägyptische Staatsangehörige nicht mehr möglich, mit einem e-Visum in Eriwan einzureisen. Die Regierung hat - zumindest vorübergehend - das elektronische Visumsystem für diese drei Nationalitäten eingestellt, sofern sie nicht ein gültiges Visum für eine westliche Region vorweisen können. Die Entscheidung kam wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Lesen Sie den Artikel

Australien: Qantas testet das digitale Ankunftsformular

Das Kopfzerbrechen über unauffindbare Stifte und hastig gekritzelte Erklärungen gehört der Vergangenheit an. Australien ist dabei, sich von den papiernen Ankunftsformularen zu verabschieden, die seit Jahrzehnten in den Koffern der Reisenden herumgeistern. Qantas, die Flaggschiffgesellschaft des Landes, hat einen Versuch gestartet, der die Erfahrung von Reisenden revolutionieren könnte. Lesen Sie den Artikel

Indonesien: Kritische Sicherheitslücke bei den von den Behörden ausgestellten e-Visa

Das indonesische System für elektronische Visa wurde von einer großen Sicherheitslücke betroffen, die die vertraulichen Informationen von Tausenden von Reisenden gefährdet. Diese besorgniserregende Lücke entstand vor dem Hintergrund der Bemühungen Indonesiens, seine Attraktivität für Touristen, insbesondere auf Bali, zu erhöhen. Ein Fehler mit alarmierenden Folgen Das Problem wurde entdeckt, als mehrere Reisende auf der Suche nach ... Lesen Sie den Artikel

Thailand: Die Tourismussteuer wird mit dem neuen Tourismusminister wiederbelebt

Thailand bereitet sich auf die Wiedereinführung einer umstrittenen Touristensteuer vor, eine Entscheidung, die bereits zu hitzigen Debatten im Königreich führt. Der neue Tourismusminister, Sorawong Thienthong, kündigte seine Absicht an, die Steuer von 300 Baht () für Besucher, die mit dem Flugzeug anreisen, und 150 Baht () für Besucher, die mit dem Flugzeug anreisen, einzuführen. Lesen Sie den Artikel

Wird Zypern nach Katar der nächste Kandidat für das US-Visumsverwaltungsprogramm sein?

Katar wurde in den prestigeträchtigen Club der Länder aufgenommen, die vom Programm für visumfreies Reisen in die USA profitieren. Mit dieser historischen Ankündigung ist das kleine Emirat das erste Land in der Golfregion, das diesem begehrten Programm beitritt. Ab dem 1. Dezember 2024 können Katarer für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen ohne Visum in die USA reisen. Lesen Sie den Artikel

Berufliche Einwanderung: Zusammenarbeit zwischen Visamundi und Majorelle Mobility

In einer zunehmend globalisierten Welt wird die internationale berufliche Mobilität zu einer großen Herausforderung für Unternehmen und Talente. Ob es sich um eine Entsendung ins Ausland, einen Auslandseinsatz oder einen Transfer von Kompetenzen handelt, die administrativen und rechtlichen Schritte können sich schnell als komplex erweisen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet Visamundi, ein Spezialist für ... Lesen Sie den Artikel

ETA oder e-Visa: Was sind die Unterschiede bei Reisen nach Thailand?

Thailand, das Land des tausendfachen Lächelns, überrascht uns immer wieder. Nachdem es lange Zeit mit Papiervisa und endlosen Warteschlangen an den Flughäfen jongliert hat, hat das Königreich nun ein digitales Facelifting erhalten. E-Visa hier, ETA dort... Es sieht fast so aus wie die Speisekarte eines angesagten Restaurants in Bangkok. Aber lassen Sie sich nicht täuschen... Lesen Sie den Artikel

Äquatorialguinea befreit Libanesen von der Visumspflicht

In einer kühnen Geste, die Diplomatie und wirtschaftlichen Opportunismus miteinander verbindet, kündigte Äquatorialguinea seine Absicht an, allen Libanesen, die sich dort niederlassen wollen, Visa zu erteilen. Die Entscheidung wurde von Vizepräsident Teodoro Nguema Obiang Mangue in den sozialen Netzwerken angekündigt und erfolgte vor dem Hintergrund der angespannten geopolitischen Lage im Nahen Osten. Ein herzlicher Empfang vor dem Hintergrund der ... Lesen Sie den Artikel

Kuba: Die D'Viajeros-Meldung kann bis zu 7 Tage vor der Ankunft eingereicht werden.

Kuba hat seine Einreiseverfahren für ausländische Besucher gelockert, eine Nachricht, die Reisende und Touristiker gleichermaßen erfreuen wird. Kein Stress mehr in letzter Minute, um die Formalitäten online zu erledigen! Ab sofort können sich Touristen bis zu einer Woche (7 Tage) vor ihrer Ankunft auf der Insel auf der Plattform D'Viajeros registrieren. Ein ... Lesen Sie den Artikel

Südafrika: Details über die zukünftige elektronische Reisegenehmigung

Südafrika beginnt mit einer ehrgeizigen digitalen Transformation seiner Einwanderungs- und Bürgerdienste. Ziel ist es, die Verwaltungsverfahren für südafrikanische Bürger und internationale Reisende zu modernisieren und zu vereinfachen. Das Projekt Home Affairs @ Home, das vom südafrikanischen Innenministerium vorgestellt wurde, soll die Erfahrung der Nutzer revolutionieren, indem es die ... Lesen Sie den Artikel

Indien bietet 100.000 Visa an, um den Tourismus anzukurbeln

Indien zieht alle Register, um den Tourismus anzukurbeln. Die Regierung hat eine Schockmaßnahme angekündigt: 100.000 kostenlose Visa für ausländische Touristen. Diese Initiative mit dem Namen "Chalo India" (Lasst uns nach Indien gehen) soll dem Tourismussektor des Landes einen kräftigen Schub geben. Ein verlockendes Angebot, aber nicht das erste Mal.... Lesen Sie den Artikel

Jordanier benötigen wieder ein Visum für Reisen nach Großbritannien

Die jüngste Ankündigung der Aussetzung des elektronischen Genehmigungssystems für jordanische Bürger, die in das Vereinigte Königreich reisen wollen, hat viele Fragen und Bedenken hervorgerufen. Diese Entscheidung, die am 10. September 2024 in Kraft trat, bedeutet, dass Jordanier nun ein Visum beantragen müssen, bevor sie in das Vereinigte Königreich einreisen können. Dieser ... Lesen Sie den Artikel

Neue elektronische Reisegenehmigung für das Vereinigte Königreich: alle Details, die Sie wissen sollten

Ab dem 2. April 2025 werden alle EU-Bürger eine neue elektronische Reisegenehmigung (ETA) benötigen, um in das Vereinigte Königreich zu reisen. Diese Maßnahme stellt eine bedeutende Änderung für Reisende dar und zielt darauf ab, die Grenzkontrollen zu verstärken und gleichzeitig das Reisen zu erleichtern. Hier ist alles, was Sie über diese neue Regelung wissen müssen. Lesen Sie den Artikel

Visamundi tritt dem GBTA-Netzwerk bei

Unser Team freut sich, die Aufnahme in das GBTA-Netzwerk (Global Business Travel Association) bekannt zu geben, einem wichtigen Akteur in der Welt der Geschäftsreisen. Wer ist die GBTA? GBTA wurde vor über 50 Jahren gegründet und ist der weltweit führende Verband für die Geschäftsreise- und MICE-Industrie. Sie verfügt über ein internationales Netzwerk, in dem ... Lesen Sie den Artikel

Qatar ab Dezember für ESTA geeignet

In einer Ankündigung, die einen historischen Wendepunkt in den amerikanisch-katarischen Beziehungen darstellt, bestätigte das US-Außenministerium, dass Katar ab dem 1. Dezember 2024 das 42. Land sein wird, das dem prestigeträchtigen US-Programm für visumfreies Reisen (VWP) beitritt. Mit dieser Entscheidung ist Katar der erste arabische Golfstaat, der vom VWP profitieren wird. Lesen Sie den Artikel

Algerien erhebt wieder Visumpflicht für marokkanische Staatsbürger

Am 26. September 2024 beschloss Algerien, die Visumspflicht für alle marokkanischen Staatsbürger, die in das Land einreisen wollen, wieder einzuführen. Diese Maßnahme beendet die fast 20-jährige Freizügigkeit zwischen den beiden Ländern, die 2005 nach einem Abkommen zwischen dem ehemaligen algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika und dem marokkanischen Präsidenten ... Lesen Sie den Artikel