DER Talent-Pass ist ein französisches Programm, das hochqualifizierte Fachkräfte aus der ganzen Welt anziehen soll und ihnen vier Jahre lang die Möglichkeit bietet, in Frankreich zu leben und zu arbeiten. Um sich zu qualifizieren, müssen die Bewerber über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen, die einen Beitrag zur Wirtschaft oder Kulturlandschaft Frankreichs leisten können.
Wer kann den Talentpass in Anspruch nehmen?
DER Talent-Pass ist für Drittstaatsangehörige zugänglich, die einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft oder Kultur des Landes leisten können. Dazu gehören hoch qualifizierte und gut bezahlte Arbeitnehmer, wie z. B. Inhaber eines Masterabschlusses, Künstler und Personen, die in den Bereichen Wissenschaft, Literatur, Kunst, Wissenschaft, Bildung oder Sport anerkannt sind.
Unternehmensgründer und Investoren, die mindestens 30 000 € investiert haben, können sich ebenfalls bewerben, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie z. B. einen Masterabschluss oder fünf Jahre Berufserfahrung. Angestellte oder Gründer eines innovativen Unternehmens, das von einer öffentlichen Stelle anerkannt ist, sowie Angestellte, die von einem internationalen Unternehmen nach Frankreich entsandt werden, und gesetzliche Vertreter, die die geschäftlichen Angelegenheiten in Frankreich beaufsichtigen, können ebenfalls einen Talentpass beantragen.
Anforderungen 2024 an Sprache und Einkommen
Frankreich hat vor kurzem strengere Gesetze für bestimmte Aufenthaltskarten eingeführtDie Anforderungen an die Sprachkenntnisse wurden entsprechend erhöht. Um sich für das Talent-PassWenn Sie einen Arbeitsvertrag abgeschlossen haben und sich länger als drei Monate in Frankreich aufhalten, müssen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Übrigens wurde der Begriff "Talentpass" in einen Aufenthaltstitel geändert ". Talent qualifizierter Arbeitnehmer ", um keine Unklarheiten über den Begriff "Pass" aufkommen zu lassen.
Beschäftigte, die an innovativen Wirtschaftsprojekten arbeiten oder an Aktivitäten beteiligt sind, die mit ihrem nationalen oder internationalen Ruf zusammenhängen, müssen mindestens den Gegenwert des gesetzlichen Mindestlohns in Frankreich für Vollzeitbeschäftigte verdienen. Hochqualifizierte Beschäftigte müssen ein Gehalt erhalten, das dem 1,5-fachen des durchschnittlichen Bruttolohns in Frankreich entspricht, d. h. derzeit 35 891 €. Künstler müssen für jeden in Frankreich verbrachten Monat finanzielle Mittel in Höhe von 70 % des SMIC (Mindestlohns) nachweisen.
Wie beantrage ich einen Talentpass?
Innerhalb von zwei Monaten nach der Ankunft in Frankreich kann die Person einen Antrag auf eine mehrjährige Aufenthaltserlaubnis mit einer Höchstdauer von vier Jahren stellen. Wenn die Aufenthaltsdauer weniger als 12 Monate beträgt, wird ein Visum für den langfristigen Aufenthalt als Aufenthaltstitel mit dem Vermerk "Talentpass" ausgestellt. Es muss innerhalb von drei Monaten nach Ihrer Ankunft in Frankreich validiert werden.
Alles läuft über die digitale Plattform des Staates, wenn der Antragsteller bereits in Frankreich ist : https://administration-etrangers-en-france.interieur.gouv.fr
Andernfalls muss sich der Antragsteller an die für die Bearbeitung von Anträgen auf französische Visa zuständige Stelle wenden, die seinem Wohnort am nächsten liegt.
- Zusätzlich zu den Nachweisen über Ihre persönliche Situation muss sie dem vom künftigen Arbeitgeber ausgefüllten Visumantrag Folgendes beifügen Dokumente, die die Situation des Unternehmens belegen.
- Wenn sie einen befristeten Vertrag mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten erfüllt, erhält sie ebenfalls ein Langzeitvisum, das als Aufenthaltstitel mit dem Vermerk "" gilt.Talentpass“.