Seit dem 3. April 2024 ist die Fluggesellschaft Transavia änderte seine Preispolitik in Bezug auf Gepäck. In einem Schritt, der darauf abzielt, seine Einnahmen zu erhöhen, Passagiere müssen künftig für die Mitnahme eines Gepäckstücks in die Kabine zahlen.
Diese Änderung spiegelt einen wachsenden Trend unter den Billigfluggesellschaften wider, die versuchen, ihre Gewinne über kostenpflichtige Optionen zu maximieren.
Einnahmen aus Zuschlägen sind unverzichtbar geworden für das Geschäftsmodell der Billigfluggesellschaften. Der Luftfahrtexperte Paul Chiambaretto weist darauf hin, dass diese Optionen bis zu 50% des Umsatzes für einige Unternehmen.
Jedoch, Arnaud Aymé, Verkehrsexperte, weist auf einen kritischen Punkt hin: "...die Wahl einer Billigfluggesellschaft könnte nicht immer vorteilhaft sein, wenn mehrere zusätzliche Dienstleistungen überlagert werden, wodurch die Gesamtkosten potenziell höher sind als bei traditionellen Fluggesellschaften, bei denen mehr Dienstleistungen standardmäßig enthalten sind“.
Optionen und Flexibilität für Passagiere
Reisende, die sich für den Tarif entscheiden Max von Transavia werden von flexibleren Bedingungen profitieren. Sie können nicht nur ihr Handgepäck ohne zusätzliche Kosten mitnehmen, sondern auch eine große Kabinentasche und nutzen Sie das bevorzugte Boarding.
Details zu den auferlegten Zusatzkosten
Wer ein Basisangebot wählt, muss seit dem 3. April 2024 mindestens 15 Euro zahlen, um mit einem Gepäckstück in der Kabine an Bord zu gehen. Diese Maßnahme würde es Transavia ermöglichen, ihre Einnahmen deutlich zu steigern, so wie sie es zwischen 2019 und 2023 getan hatte, als die zusätzlichen Einnahmen pro Passagier dank der kostenpflichtigen Optionen um 53% gestiegen waren.
Benjamin Smith, CEO von Air France-KLM (Muttergesellschaft von Transavia), hält sich bezüglich der prognostizierten Einnahmen aus diesen neuen Maßnahmen bedeckt. Die Ausweitung der Flugziele fördert jedoch die Attraktivität des Angebots trotz der neuen Belastungen für die Fluggäste.
Tipps für Reisende
Bevor Sie einen Flug mit Transavia oder einer anderen Billigfluggesellschaft buchen, sollten Sie die Gesamtkosten der Reise unter Berücksichtigung aller möglichen Nebenkosten genau berechnen. Ein Vergleich der verschiedenen verfügbaren Optionen kann je nach den spezifischen Bedürfnissen jedes Reisenden kostengünstigere oder praktischere Alternativen aufzeigen.
Reisende können über die offizielle Website von Transavia detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und neue Richtlinien erhalten sowie Online-Vergleichsrechner nutzen, um ihre Optionen abzuwägen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
« Japan: 2 neue Regeln haben schwere Auswirkungen auf Reisende Sri Lanka: Reisende müssen nun ein e-Visa anstelle eines ETA beantragen »