Die ursprünglich für den 1. März 2024 geplante Einführung des elektronischen Visumantragssystems durch die Einwanderungsabteilung von Trinidad und Tobago 🇹🇹 wurde bis auf weiteres verschoben. Diese Änderung wirkt sich auf Reisende aus, die für die Einreise in das Land ein Visum benötigen.
Wie das künftige Regierungsportal funktioniert
Nach Angaben der trinidadischen Behörden ist der neues Portal für Online-Zahlungen muss Antragstellern von Visa und Studentengenehmigungen mehrere Funktionen bieten:
- Antrag auf ein e-Visum oder eine e-Studentenerlaubnis online stellen ;
- Eine Bestätigung des Antragseingangs in Echtzeit erhalten ;
- Visa- und Genehmigungsgebühren per Online-Bankkarte bezahlen ;
- Den Fortschritt des Dossiers im Internet verfolgen ;
- Erhalten Sie das e-Visa oder die papierlose e-Studentengenehmigung über die Website.
Es wurde kein neues Datum für die Inbetriebnahme des elektronischen Visumsystems bekannt gegeben.. Reisende, die vor ihrer Abreise ein Visum beantragen müssen, müssen daher bis zum Inkrafttreten des trinidadischen Regierungsportals weiterhin die üblichen Verwaltungsverfahren durchlaufen: per E-Mail an [email protected] oder in den örtlichen Vertretungen.
Nationalitäten, die von der Visumspflicht befreit sind
Dabei ist zu beachten, dass die Staatsangehörige aus 101 Ländern und Gebieten benötigen kein Visum, um nach Trinidad und Tobago für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen zu reisen. Zu ihnen gehören : Albanien, Antigua und Barbuda, Argentinien, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belgien, Belize, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Kroatien, Südafrika, Kuba, Österreich, Zypern, Südkorea, Dänemark, Dominica, Ecuador, Estland, Eswatini, Finnland, Frankreich, Gambia, Ghana, Griechenland, Grenada, Guatemala, Guyana, Honduras, Hongkong, Indien, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Kenia, Kiribati, Lesotho, Lettland, Spanien, Ungarn, Vereinigte Staaten, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malawi, Malediven, Malta, Mauritius, Mexiko, Montenegro, Namibia, Nauru, Nicaragua, Norwegen, Pakistan, Panama, Niederlande, Peru, Polen, Portugal, Dominikanische Republik, Rumänien, Tschechische Republik, Vereinigtes Königreich, Russland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, El Salvador, Samoa, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Slowakei, Slowenien, Schweden, Schweiz, Suriname, Tonga, Türkei, Tuvalu, Uruguay, Vanuatu, Sambia, Simbabwe.
Empfehlungen für Reisende
Reisenden wird geratenden laufenden Visumsantragsprozess antizipierenDie Einführung des e-Visa-Systems ist ungewiss. Um aktuelle Informationen über den Stand des e-Visa-Systems für Trinidad und Tobago zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig folgende Seiten zu besuchen offizielle Regierungsquellen oder die Medien, die auf Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit Reisen spezialisiert sind.
Das künftige Online-Regierungsportal verspricht eine deutliche Verbesserung die administrativen Schritte, um ein Visum zu erhalten. Es wird nämlich Folgendes ermöglichen vereinfachen und beschleunigen den Prozess für Antragsteller, vondie Sicherheit verbessern über persönliche Informationen und zur Senkung der Kosten für Druck und konsularische Dienstleistungen.
Allerdings müssen Sie sich noch gedulden, bis Sie von diesen Vorteilen profitieren können.
« Reise nach Myanmar, ein authentisches Reiseziel Burundi hat sein elektronisches Einreisevisum enthüllt »