Die Regierung Gabuns beschloss die Einführung der Visafreiheit für Staatsangehörige der G20-Mitgliedsstaaten seit Ende Februar, um die diplomatischen Beziehungen und den Austausch mit diesen Ländern zu stärken.
Die Visumbefreiung gilt nur für Personen mit einem Reisepass, der noch mindestens 3 Monate gültig ist auf das Datum der Ankunft. Die Entscheidung wurde durch ein Rundschreiben bekannt gegeben, das gemeinsam vom Innenminister, der Verteidigungsministerin und der Delegierten für auswärtige Angelegenheiten unterzeichnet wurde. Der erlaubte Aufenthalt kann bis zu 90 Tage betragen und ist damit genauso lang wie das e-Visum, das Reisende dieser Nationalitäten zuvor beantragen mussten.
Gabun hatte diese Ausnahme bereits 2017 zusammen mit einigen Nationalitäten der CEMAC (Kamerun, Zentralafrika, Kongo, Äquatorialguinea und Tschad) eingeführt, bevor es sie kurze Zeit später wieder rückgängig machte.
Die G20 setzt sich aus den folgenden Ländern zusammen : Argentinien, Australien, Brasilien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Türkei, Vereinigte Staaten von Amerika und die übrigen Länder der Europäischen Union. Bereits für französische und russische (u. a.) Diplomaten- oder Dienstpässe war kein Visum für das Land erforderlich.
Auf die G20 entfallen 80 % des weltweiten BIP, 75 % des internationalen Handels und 60 % der Weltbevölkerung.
Die örtlichen Behörden können Personen, die die öffentliche Ordnung, die nationale Sicherheit und die Sicherheit des Staates bedrohen, die Einreise oder den Aufenthalt verweigern.
Durch Rundschreiben Nr. 013/MEMI/MAE/MDN vom 20. Februar 2023 zur Festlegung der Modalitäten für die Befreiung von der Visumpflicht für Staatsangehörige der G20-Mitgliedsländer,
die gabunische Regierung verpflichtet die Chefs der diplomatischen Missionen und konsularischen Vertretungen der Gabunischen Republik, insbesondere. 1/2- MBENG EYENE (@MbengEyene) März 1, 2023
Für andere Nationalitäten, die immer noch vom gabunischen Visum betroffen sind, gibt es eine Website : https://ae.dgdifrance.fr/visas.html
Gabun ist ein einzigartiges Reiseziel, das bei Touristen noch weitgehend unbekannt ist.. Hier sind einige Orte, die Sie auf Ihrer Reise nach Gabun besuchen sollten: das Lopé-Nationalpark (einer der größten Nationalparks Gabuns und ein hervorragender Ort zum Wandern), die Pongara-Bucht (ein wahres Strandparadies in der Nähe der Stadt Libreville), das Ivindo-Nationalpark (bekannt für den berühmten Kongou-Wasserfall) und derPongo-Insel (berühmt für seine Gorillakolonien und seine unberührten Strände).
« Vietnam: Bald ein e-Visum für 90 Tage? Tunesien: Elektronisches Visum demnächst angekündigt? »