Ab dem 1. Dezemberkönnen Staatsangehörige aus sechs Ländern, darunter France🇫🇷, Allemagne🇩🇪, Italie🇮🇹, die NiederlandeBas🇳🇱, Espagne🇪🇸 und Malaisie🇲🇾, für Aufenthalte von bis zu 15 Tagen ohne Visum nach China reisen. Diese Maßnahme zielt insbesondere darauf ab, den wirtschaftlichen und touristischen Austausch zwischen diesen Ländern und China zu fördern.
Die französische Außenministerin Christine Colonna gab dies auf der Veranstaltung anlässlich des 60. Jahrestages der Wiederaufnahme diplomatischer Verbindungen zwischen den beiden Ländern bekannt.
Franzosen, die nach #Chine für weniger als 15 Tage werden von der Visumpflicht befreit.
Eine großartige Nachricht, die anlässlich meines Besuchs von meinem Amtskollegen Wang Yi verkündet wurde! pic.twitter.com/O1KqeI0gq9
- Catherine Colonna (@MinColonna) November 24, 2023
Betroffen sind Geschäfts- und Urlaubsreisen
Diese Visumbefreiung ist aus verschiedenen Gründen gültig, u. a. für Reisen vonAngelegenheiten, DER TourismusDie meisten Menschen, die sich in Deutschland aufhalten, haben keinen Pass. Sie gilt für Inhaber von Pässen ordentlich die von den chinesischen Behörden als gültig betrachtet werden.
China und Frankreich vereinbarten außerdem, dass chinesische Studierende, die in Frankreich einen Masterabschluss erworben haben, weitere fünf Jahre dort bleiben können.
Verfahren für lange Aufenthalte und andere Gründe
Wenn Sie sich länger als 15 Tage in China aufhalten möchten oder Ihr Besuch nicht den oben genannten Gründen entspricht, müssen Sie immer ein Visum bei den zuständigen Behörden beantragen.
Transit ohne Visum
Bisher war es Bürgern bestimmter Länder erlaubt, ohne Visum nach China zu reisen, im Rahmen einer Transit von weniger als 144 Stunden. Die neue Maßnahme erweitert die Möglichkeiten für eine größere Anzahl von Staatsangehörigen aus Europa und Malaysia. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit eines Transitvisums für Staatsangehörige aus etwa 50 anderen Ländern, darunter Frankreich. Dieses Visum ist zwischen 72 und 144 Stunden gültig und ermöglicht einen begrenzten Aufenthalt innerhalb einer bestimmten Stadt oder eines bestimmten Gebiets, sofern die Reise in ein anderes Land fortgesetzt wird.
EU-Handelskammer hofft auf Ausweitung auf andere europäische Länder
Während diese Entscheidung als praktischer Schritt begrüßt wird, der das Vertrauen der Unternehmen stärken und ausländische Investitionen anziehen könnte, hat die Handelskammer der Europäischen Union (EU) in China hat die Hoffnung geäußert, dass bald mehr europäische Nationen davon profitieren werden. eines visafreien Zugangs.
Positive Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft erwartet
Diese Maßnahme erfolgt in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld für China, das versucht, seine Wirtschaft anzukurbeln, indem es mehr ausländische Investitionen anzieht und den Tourismus ankurbelt. Die Befreiung von der Visumspflicht für diese sechs ausgewählten Länder soll China dabei helfen, seine Wirtschaft schrittweise zu erholen und gleichzeitig die politischen und handelspolitischen Beziehungen zu den Partnerländern zu stärken.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Maßnahme bleibt ein Jahr lang in der Testphase (bis zum 30. November 2024), wie die chinesische Botschaft in Paris mitteilte.
« Ghana führt für die Festsaison 2023-2024 wieder Visa bei der Einreise ein Kenia: Höhere Eintrittspreise für Nationalparks »