ETIAS und EES: Was sind die Unterschiede?

Lassen Sie uns am Ende des Jahres die wichtigsten Unterschiede zwischen zwei wichtige Initiativen für den europäischen Grenzschutz, die 2025 in Kraft treten werden : DER Informations- und Genehmigungssystem für Reisen in Europa (ETIAS) und der Eingabe-/Ausgabesystem (EES).

Diese Systeme werden sich auf Reisen nach Europa für die 27 Mitgliedsstaaten des Schengen-Raums sowie Bulgarien, Zypern und Rumänien auswirken.

Überblick über die zukünftigen Systeme ETIAS und EES

  • L'ETIAS wird sich an visumfreie Reisende richten, die vor ihrer Abreise eine Reisegenehmigung beantragen müssen, wie es das ESTA für die USA tun kann und bald auch das Vereinigte Königreich. Es handelt sich nicht um ein Visum im eigentlichen Sinne und hat keine Auswirkungen auf den visumfreien Status von Reisenden. ETIAS wird sowohl Reisende registrieren, die von der Visumpflicht befreit sind, als auch solche, die ein Visum benötigen, wenn sie für einen kurzfristigen Aufenthalt nach Europa einreisen. Pro Reisendem fallen etwa 7€ Kosten an.
  • Das System EESEs ersetzt die manuellen Stempel in den Pässen an den Außengrenzen und registriert systematisch die Ein- und Ausreise von Reisenden, wenn sie diese Grenzen überqueren.

Beide tragen zur Stärkung der Sicherheit an den Schengen-Grenzen bei und zielen auf die Modernisierung der Grenzkontrollsysteme ab, wodurch europäische Reiseziele noch sicherer werden.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen ETIAS und EES

Auch wenn beide Systeme die Grenzsicherheit erhöhen sollen, basieren sie auf zwei unterschiedlichen Prozessen:

1. Erforderliche Informationen für eine ETIAS-Reisegenehmigung

Bei der Antrag auf eine ETIAS-ReisegenehmigungWenn man von den weltweit bereits eingeführten Äquivalenten ausgeht, müssten Reisende persönliche Informationen wie Adresse, Passdetails, aktuelle Beschäftigung sowie Details über frühere Reisen in Konfliktgebiete oder mögliche strafrechtliche Verurteilungen angeben.

2. Vom EES-System gesammelte Daten

Das EES-System hingegen sammelt Gesichtsbilder und Fingerabdrücke von Reisenden zusätzlich zu den Daten in ihren Reisedokumenten. Es registriert auch die Ein- und Ausreise von Reisenden in das europäische Hoheitsgebiet, die dieses System verwenden.

Der EHEA erklärt in einer Infografik
Der EHEA erklärt in einer Infografik

Muss man seine Fingerabdrücke abgeben?

Wie bereits erwähnt, nutzt das EES-System biometrische Technologie, um die Sicherheit an den Grenzen zu erhöhen. Beim Passieren der anfänglichen Kontrollpunkte werden vier Fingerabdrücke abgenommen und mit den im EES- oder VIS-System gespeicherten Daten verglichen. Wenn ein Reisender noch nicht im System registriert ist, wird für ihn ein neuer Datensatz angelegt.

Reisenden wird empfohlen, rechtzeitig vor ihrer Abreise nach Europa eine ETIAS-Reisegenehmigung zu beantragen. Die Registrierung mit dem EES-System erfolgt hingegen beim Überschreiten der Außengrenze eines der 29 Länder, die dieses System verwenden.

Wie werden sich ETIAS und EES auf zukünftige Reisen in Europa auswirken?

Mit der geplanten Einführung des EES im Jahr 2024, gefolgt von ETIAS im Jahr 2025, zielen beide Systeme darauf ab, Reisen in den und innerhalb des Schengen-Raums zu erleichtern und sicherer zu machen und gleichzeitig den beispiellosen zeitgenössischen Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit und Einwanderung zu begegnen. Sie werden eine effizientere und modernere Kontrolle der Bewegungen von Besuchern aus Nicht-EU-Ländern gewährleisten und sich dabei auf fortschrittliche Technologien zur Stärkung des Grenzmanagements stützen.

Obwohl sie in ihren übergeordneten Zielen Ähnlichkeiten aufweisen, die Systeme ETIAS und EES haben unterschiedliche Methoden und sammeln unterschiedliche Informationen um ihr Endziel erreichen zu können, das in der Verstärkung und Modernisierung der europäischen Grenzkontrollen besteht.

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »

Schreibe einen Kommentar