Die japanische Regierung hat beschlossen, die Einreiseformalitäten zu lockern. Diese Maßnahme soll Touristen anlocken und die Botschaften und Konsulate entlasten. Zu diesem Zweck wird ab dem 18. August 2022 ein Online-Visum für Japan ausgestellt. Es gilt für Bürger aus Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um ein elektronisches Visum aus den USA oder Kanada nach Japan zu erhalten?
Personen, die in Kanada oder den Vereinigten Staaten von Amerika leben, können unter bestimmten Bedingungen ein elektronisches Visum für Japan erhalten.. Dabei muss es sich zunächst um einen Touristengruppe die gemeinsam reisen. Antragsteller für dieses touristische E-Visum müssen darüber hinaus ein Zertifikat namens ERFS erwerben.
Dieses Dokument bescheinigt, dass der Bewerber seine Registrierung im Tracking-System für Einreisende und Rückkehrer abgeschlossen hat. Es kann von der Aufnahmeeinrichtung in Japan oder dem Reiseunternehmen ausgestellt werden. Neben Touristen können auch Personen, die einen Geschäftsreise nach Japan müssen ebenfalls das ERFS-Formular.
Dasselbe gilt für Besucher im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit. Das ERFS-Zertifikat muss während des Antragsverfahrens heruntergeladen werden. elektronisches Visum für Japan. Reisende, die ihre Eltern besuchen, sind jedoch von der Vorlage dieses Dokuments befreit. Sie müssen jedoch die Belege für die Verwandtschaftsverhältnisse sowie die Einladungsschreiben.
Die elterliche Abstammung kann z. B. mit einem Heiratsdokument oder einer Geburtsurkunde nachgewiesen werden. Der Besitz eines Reisepass gültiger kanadischer oder US-amerikanischer Pass ist auch für die Ausstellung des japanisches Online-Visum. Außerdem muss eine Digitalfoto. Der Anmelder, der im Namen eines Minderjährigen handelt, muss seinerseits die Nachweis der elterlichen Zustimmung.
Wie funktioniert das japanische E-Visum?
DER kanadische Staatsangehörige und US-Amerikaner können das japanische elektronische Visum über eine digitale Anwendung. Sie ist auf der Online-Visaplattform. Dazu muss der Antragsteller zunächst die Daten ausfüllen die auf dem Formular für das elektronische Visum verlangt werden. Sie betreffen vor allem die persönlichen Daten des Reisenden und bestimmte Referenzen aus dem Reisepass.
Der Antragsteller für das E-Visum für Japan muss auf dem Formular auch Details zu seinem Aufenthalt angeben. Die verschiedenen Belege gefordert werden, müssen heruntergeladen werden. Der Antrag wird dann online eingereicht. Erst danach erfolgt die Gebührenzahlung die mit der Erstellung dieses elektronischen Dokuments verbunden sind. Sie wird auf der Ebene der nächstgelegenen japanischen Auslandsvertretung erstellt.
Der Antragsteller erhält per E-Mail, eine Bescheinigung über die Online-Benachrichtigung über den Versand eines Visums. Anschließend wartet er auf die Annahme seines Antrags per E-Mail. Dieser letzte Schritt ermöglicht es ihm, eine Kopie der Ausstellungsbescheid in digitaler Form vorlegen. Er kann dann dieses digitale Visum in digitaler Form zusammen mit seinem Reisepass vorlegen, um an Bord eines Flugzeugs nach Japan zu gehen.
Die Inhaber desjapanisches E-Visum können sich aufhalten für 90 Tage aufeinanderfolgend im Land der aufgehenden Sonne. Es kann vorkommen, dass ein kanadischer oder amerikanischer Staatsbürger länger als drei Monate im Land bleiben möchte. In diesem Fall müssen sie bei der diplomatischen oder konsularischen Vertretung Japans ein Visum beantragen.
« Auch Kamerun wird ab diesem Monat sein e-Visa haben ETA Sri Lanka bald 6 Monate gültig »