Japan will die Ausweitung seines e-Visa-Systems beschleunigen

Die japanische Regierung plant, ihr elektronisches Visa-Service-System zu erweitern, um den Antragsprozess für ausländische Besucher zu vereinfachen. Diese Entscheidung kommt zu einer Zeit, in der sich der Tourismus nach der Aufhebung der Grenzkontrollmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu erholen beginnt. Das Außenministerium führte den Online-Dienst im März ein, zunächst in 11 Länder und RegionenIm Juni kommt China hinzu.

Die förderfähigen Länder sind : Brasilien, China, Kanada, Kambodscha, China, Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Mongolei, Großbritannien, Singapur, Taiwan, Vereinigte Staaten von Amerika.

Die Vorteile dieses e-Visa-Systems für Japan

Einer der Hauptvorteile dieses Systems besteht darin, dass berechtigte Antragsteller ein Visum für einen Kurzaufenthalt erhalten können, ohne die örtliche japanische Botschaft oder das Konsulat aufsuchen zu müssen. Nach Angaben der Nationalen Tourismusorganisation Japans sind etwa 15,19 Millionen ausländische Touristen besuchten Japan in den ersten acht Monaten dieses Jahres.. Das elektronische Visumsystem hat dazu beigetragen, die Ausstellung von Dokumenten zu beschleunigen und die Arbeitsbelastung des Personals zu verringern, wie ein Regierungsbeamter sagte.

Geringere Arbeitsbelastung der Mitarbeiter und schnellere Bearbeitung von Anträgen

Wie von einem anderen Regierungsbeamten erwähnt, hat die Computerisierung des Visasystems nicht nur die Bearbeitungszeiten beschleunigt, sondern auch die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter verringert. Erfolgreiche Antragsteller können nun beim Einsteigen in ein Flugzeug ihren Visumsbescheid über ihr Smartphone vorzeigen auf einem Flug oder bei der Einreise nach Japan durch Zugriff auf die Website des Systems.

Erweiterung für dieses Jahr geplant

Die japanische Regierung plant, dieses System auf mehr Länder und Regionen auszuweiten, um den Prozess für ausländische Touristen, die das Land besuchen möchten, noch weiter zu vereinfachen. Da die Zahl der einreisenden Touristen steigt, ist es möglich, dass die derzeitigen Arbeitskräfte irgendwann nicht mehr in der Lage sein werden, die Nachfrage zu befriedigen.

Zahlung der Visagebühren per Kreditkarte

Nach diesem neuen Schema können Antragsteller aus allen in Frage kommenden Ländern und Regionen (mit Ausnahme von China) die Visumgebühr per Kreditkarte bezahlen. Erfolgreiche Antragsteller können dann beim Einsteigen in einen Flug oder bei der Einreise nach Japan über ihr Smartphone auf ihren Visumbescheid zugreifen. durch den Besuch der Website des Systems.

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »