Frankreich kündigte kürzlich die Aufhebung aller Beschränkungen bei der Erteilung von Visa für marokkanische Staatsangehörige. Diese Entscheidung stellt einen wichtigen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Paris und Rabat dar, nach einer Zeit diplomatischer Spannungen aufgrund verschiedener Faktoren, darunter das Spionageprogramm Pegasus und die Westsahara-Frage.
Mehreren Quellen zufolge gab es vor kurzem eine deutlicher Anstieg der Zahl der Marokkaner, die ein Schengen-Visum für Frankreich erhalten, um 80 %. Dieser Trend wirft Fragen nach den Gründen für diesen Anstieg und nach der Zukunft der Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf.
Eine französisch-marokkanische Annäherung, die von der Verschlechterung der französisch-algerischen Beziehungen profitiert
Mehrere Indizien deuten darauf hin, dass eine neue Dynamik ist zwischen Frankreich und Marokko im Gange. Das Treffen zwischen dem marokkanischen Regierungschef Aziz Akhannouch und dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire ist ein konkretes Beispiel dafür. Die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern scheinen sich somit in Richtung einer verstärkten Zusammenarbeit zu entwickeln.
Man könnte diese Annäherung auf die Verschlechterung der Beziehungen zwischen Paris und Algier zurückführen, insbesondere aufgrund von Spannungen im Zusammenhang mit der Einwanderung und der Bewältigung der Gesundheitskrise.
Ende der Visakrise zwischen Paris und Rabat
Christophe Lecourtier, französischer Botschafter in Marokko, gab am 13. November 2023 das Ende der Visakrise und die Aufhebung aller Beschränkungen für die Erteilung von Visa durch Frankreich. Daraus ergibt sich eine Verbesserung der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und eine größere Offenheit für den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch.
🚨🇫🇷🇲🇦 Christophe Lecourtier, französischer Botschafter in Marokko, kündigte die Aufhebung aller Beschränkungen für die Ausstellung von Visa durch Frankreich an. "Von nun an gibt es keine Einschränkungen mehr bei der Erteilung von Visa durch Frankreich", sagte er in einem Interview... pic.twitter.com/OeBq8WWyP1
- LSI AFRICA (@lsiafrica) November 13, 2023
Nachdem Paris in den letzten Jahren die Visabestimmungen für marokkanische Staatsbürger verschärft hatte, scheint es nun einen Rückzieher zu machen und alle Beschränkungen für die Erteilung von Visa aufzuheben.
Positive Auswirkungen für marokkanische Staatsangehörige
Diese Entscheidung bringt Vorteile für Marokkaner mit sich, die nach Frankreich reisen möchten: Reiseerleichterungen, vereinfachte Behördengänge und geringere Kosten für die Beantragung eines Visums. Damit eröffnen sich Möglichkeiten für Studenten, Touristen und Unternehmer, die ihre Projekte auf französischem Boden entwickeln möchten.
Die französisch-marokkanische Zusammenarbeit, ein Trumpf für beide Länder
Eine bessere Verständigung und Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Marokko ist für beide Länder von Vorteil, sowohl in wirtschaftlicher als auch in geopolitischer Hinsicht. Auch französische Staatsbürger können im Rahmen dieser verstärkten bilateralen Beziehungen von Handelserleichterungen und Chancen profitieren.
« Tansania möchte das East African Visa integrieren USA: Erweiterung des E-Visums für französische Unternehmer und Investoren »