Wie seit vielen Monaten angekündigtAm 31. März werden die Grenzen der Europäischen Union (EU) für Bulgarien und Rumänien für einen teilweisen Beitritt zum Schengen-Raum geöffnet. Lassen Sie uns über diesen wichtigen neuen Schritt in der Entwicklung der beiden Länder sprechen.
Schengen-Visa bald auch für Reisende in Bulgarien und Rumänien zugänglich
Ausländische Staatsangehörige, die für einen Kurzaufenthalt nach Bulgarien oder Rumänien reisen möchten, können ein Schengen-C-Visum beantragen. Dieses wertvolle Sesam-öffne-dich wird den Reiseverkehr zwischen diesen Ländern und den anderen Mitgliedern der Gruppe erleichtern. Für Reisende ergeben sich dadurch völlig neue Möglichkeiten für kulturellen Austausch, Wirtschaftspartnerschaften und touristische Entdeckungen.
Erleichterter Zugang zu Flug- und Seehäfen
Durch die teilweise Übernahme der Regulierungen des Schengen-Gebiets, Bulgarien und Rumänien haben die Grenzkontrollen an Flug- und Seehäfen ab März 2024 abgeschafft.. Diese Maßnahme ermöglicht nun eine lästige Ein- und Ausreise für Einzelpersonen und Unternehmen.
Kontrollen an den Landgrenzen noch ausstehend
Die Entscheidung, die Kontrollen an den Landgrenzen aufzuheben, wird noch diskutiert und soll im Laufe des Jahres endgültig verabschiedet werden. Dieser zusätzliche Schritt wird die Freizügigkeit auf dem Luft- und Seeweg weiter stärken.
Ein gemeinschaftlicher Erfolg nach jahrelangen Bemühungen
Die teilweise Integration der beiden Länder folgt auf mehrere Jahre der Zusammenarbeit und Vorbereitung, um die Schengen-Standards vollständig zu erfüllen. Die bulgarische und die rumänische Regierung haben sich verpflichtet, Maßnahmen umzusetzen, um ihren Kampf gegen illegale Einwanderung, Grenzkontrollen und die Integration des Schengen-Informationssystems zu verstärken.
« e-Visa "Express" Elfenbeinküste für die CAN 2023: eine späte Neuerung Indonesien startet neue Website und ändert den Namen für seine elektronischen Visa »Die beiden Länder reihen sich damit in die Reihe der 26 anderen Länder ein, die bereits zu einem der größten Freizügigkeitsräume der Welt gehören, in dem fast 450 Millionen Bürger und Besucher zusammenkommen.