Thailand: Rückkehr der Verpflichtung, finanzielle Mittel für ein Touristenvisum nachzuweisen

Seit Mai 2025 verlangt Thailand von Antragstellern für ein Touristenvisum wieder, dass sie eine Bescheinigung vorlegen, aus der hervorgeht, dass sie das Visum erhalten haben. Nachweis ausreichender finanzieller Mittel. Nach dem Offizielles e-Visa PortalJeder Kandidat muss nun eine Reihe von Dokumenten vorlegen. Nachweis eines Mindestbetrags von 20.000 Thai Baht (mindestens 700 Euro).

Einkommensnachweise für e-Visa

Zu den akzeptierten Dokumenten gehören ein Kontoauszug der letzten drei Monate oder, wenn die Reise von einem Dritten finanziert wird, eine Kostenübernahmeerklärung. Es kann sich auch um einen Gehaltszettel oder eine Bankbescheinigung handeln.

Diese Verpflichtung gilt für alle thailändischen Botschaften weltweit, einschließlich derjenigen der Vereinigten Staaten, Frankreichs und Norwegens. Zusätzlich müssen die Bewerber Folgendes vorlegen

  • Ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültig ist.
  • Ein aktuelles Passfoto
  • Nachweis des Wohnsitzes (Rechnung, Mietvertrag, etc.).
  • Ein Flugticket für den Hin- und Rückflug
  • Reservierungen von Unterkünften (Hotel oder Kontaktdaten des Gastgebers)

Sie können die Website der thailändischen Botschaft in Ihrem Wohnsitzland konsultieren. Für französische Staatsbürger sind dies der Link von der Website der Königlich Thailändischen Botschaft in Frankreich.

Visum bei der Ankunft VoA

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Nachweis finanzieller Mittel zwar offiziell für Anträge auf Touristenvisa gilt, Reisende, die mit einem Visum bei Ankunft (VoA) einreisen, können aufgefordert werden, einen Nachweis über ausreichende Mittel zu erbringen. bei der Grenzüberschreitung. Die Einwanderungsbeamten haben das Recht, die Einreise zu verweigern, wenn der Reisende diese Dokumente nicht vorlegen kann, auch wenn diese Kontrolle nicht systematisch erfolgt.

Visumbefreiung von 60 auf 30 Tage?

Derzeit können Staatsangehörige aus 93 Ländern ohne Visum für einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen nach Thailand einreisen. Diese Regelung wird jedoch derzeit überarbeitet: Die thailändischen Behörden erwägen, die Dauer des visumfreien Aufenthalts auf 30 Tage zu reduzieren.um den Missbrauch zu bekämpfen. Eine offizielle Entscheidung wurde noch nicht angekündigt, aber eine Aktualisierung wird in den nächsten Monaten erwartet.

Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Thailand

Als Kundenbetreuerin sind meine Aufgaben die Verwaltung und Verfolgung von Visaanträgen. Ich halte mich auf dem Laufenden über neue Reiseformalitäten und die Besonderheiten der neuen Visa.

« »

Schreibe einen Kommentar