Visafreiheit für europäische Touristen in der Mongolei bis 2026

Der Tourismus in der Mongolei wächst seit den 2000er Jahren stetig, was auf die einzigartigen Landschaften und die jahrtausendealte Kultur zurückzuführen ist. Seit einigen Jahren hat die Mongolei auch Initiativen zur Entwicklung eines nachhaltigen und verantwortungsbewussten Tourismus ins Leben gerufen, um ihre Umwelt zu schützen und die lokale Wirtschaft zu fördern. Mit ihren epischen Landschaften und ihrer faszinierenden Kultur ist die Mongolei ein erstklassiges Land für Reisende, die auf der Suche nach Abenteuer und Entdeckungen sind.

Bis Ende 2025 werden die Bürger der 34 der folgenden Länder sind für Reisen in die Mongolei 30 Tage lang von der Visumpflicht befreit für von nur Tourismus : Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Norwegen, Neuseeland, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Vereinigtes Königreich, Zypern Und Schweiz.

Diese Länder schließen sich den 27 Staaten bereits von der Visumspflicht befreit : Argentinien, Belarus, Brasilien, Chile, Deutschland, Ecuador, Hongkong, Israel, Japan, Kanada, Kasachstan, Kirgisistan, Laos, Macao, Malaysia, Peru, Philippinen, Russland, Serbien, Singapur, Südkorea, Thailand, Türkei, Ukraine, Usbekistan, USA Und Uruguay.

Touristen aus diesen 34 Ländern müssen für Reisen in die Mongolei kein Visum mehr beantragen, weder bei ihrer Ankunft in einer mongolischen Botschaft oder einem Konsulat noch online mit dem seit Oktober 2021 verfügbaren elektronischen Online-Visum (e-Visa).

Personen, die aus beruflichen oder familiären Gründen, zu Studienzwecken, für ein Praktikum, aus humanitären Gründen oder für eine Reise von mehr als 30 Tagen in die Mongolei reisen, müssen jedoch stets ein mongolisches Visum bei der Botschaft beantragen

Die Mongolei in Zahlen

  • Im Jahr 2019 begrüßte die Mongolei 1,2 Millionen internationale TouristenDies entspricht einem Anstieg von 8,3% im Vergleich zu 2018.
  • Die wichtigsten Herkunftsland der Touristen in der Mongolei sind China (63,3%), Russland (10,8%), die USA (4,1%) und Japan (3,2%).
  • DER Anzahl der Übernachtungen die in Hotelbetrieben registriert wurden, stieg 2019 um 10,2% und erreichte 3,7 Millionen Übernachtungen.
  • Der Tourismus trägt etwa 6,3% zum BIP der Mongolei.
  • Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Touristen in der Mongolei beträgt 5,2 Tage.
  • Die Mongolei besitzt etwa 26.000 Hotelbettenin etwa 270 Hotelbetriebe.
  • Die Tourismussaison in der Mongolei weitet sich aus von Mai bis September. Einige Regionen des Landes sind jedoch das ganze Jahr über zugänglich.
Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Mongolei

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »