" Im Rahmen des "Visit Korea Year (2023-2024)" wird die K-Eta vom 1. April 2023 bis zum 31. Dezember 2024 für 22 Länder/Regionen, die von der Visumpflicht befreit sind, vorübergehend von der Visumpflicht befreit. Die Frankreich gehört zu den betroffenen Ländern ". Dies stellt der Twitter-Account @encoredusud nach der offiziellen Bekanntgabe der südkoreanischen Behörden.
Anlässlich von " Besuchen Sie das Korea-Jahr »Ein Kulturprogramm, das das Land in den Vordergrund stellen soll, Südkorea verlangt von Franzosen und 21 anderen Nationalitäten nicht mehr die Vorlage einer elektronischen Reisegenehmigung. K-ETA (Elektronische Reisegenehmigung für Korea) um in ein Gebiet einzureisen.
🇰🇷 Im Rahmen des "Visit Korea Year (2023-2024)" wird die K-Eta vom 1. April 2023 bis zum 31. Dezember 2024 für 22 Länder/Regionen mit Visumbefreiung vorübergehend von der Visumpflicht befreit. Die #Frankreich🇫🇷 gehört zu den betroffenen Ländern 😊.
Weitere Informationen ⬇️ https://t.co/TXLAlVeVp4 pic.twitter.com/LWlh7B8MRM
- Willkommen in Südkorea (@encoreedusud) March 29, 2023
Welche Länder sind betroffen?
Auf dem Regierungsportal für K-ETA-Anträge 22 Länder werden angekündigt: Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Italien, Japan, Macau, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Polen, Vereinigtes Königreich, Singapur, Schweden und Taiwan.
Die südkoreanische Einwanderungsbehörde besteht darauf, dass diese Maßnahme betrifft Reisende, die bis Dezember 2024 aus touristischen oder geschäftlichen Gründen oder zur Teilnahme an Veranstaltungen nach Südkorea reisen.
Die Bürger dieser 22 Länder können nach Südkorea reisen, ohne ein K-ETA vorlegen zu müssen, bis zu einer bestimmten Aufenthaltsdauer, die sich nach der Staatsangehörigkeit richtet. Mit anderen Worten: Alle Europäer dürfen sich ohne K-ETA maximal 90 Tage in Südkorea aufhalten.
Haben Sie bereits einen Antrag auf K-ETA gestellt?
Ihre Reise nach Südkorea steht bevor und ein Antrag auf K-ETA ist in Arbeit. Das ist nicht schlimm, bereits ausgestellte oder demnächst ausgestellte K-ETAs sind weiterhin gültig.
Alle Personen, die profitieren von zugelassenen K-ETAs diese bis zu ihrem Ablaufdatum nutzen können, aber dasskeine Rückerstattung gewährt wird an diejenigen, die bereits einen Antrag auf eine elektronische Reisegenehmigung gestellt haben.