Erweiterung des philippinischen e-Visums für das 3. Quartal 2023 geplant

Die Philippinen haben angekündigt, dass sie ihr elektronisches Visumsystem (E-Visa) im dritten Quartal dieses Jahres ausweiten werden, um die Einreise in das Land zu erleichtern und ausländische Investitionen zu fördern. Laut Jesus DomingoUnterstaatssekretär für konsularische Angelegenheiten des Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Philippinen wird dieses neue System das Verfahren zur Beantragung von Visa für internationale Besucher erheblich erleichtern.

Derzeit ist das philippinische e-Visum nur für Bürger aus Taiwan erhältlich. Diese Initiative zielt auch darauf ab, die Philippinen als attraktives und wettbewerbsfähiges Reiseziel in der asiatischen Region zu fördern. Zu Beginn des Jahres die Philippinen hatte bereits begonnen, an dem Thema seiner Erweiterung zu arbeiten.

Ein Online-Antragssystem für verschiedene Visakategorien

Das Außenministerium arbeitet derzeit an der Entwicklung einer eigenen Website für die erweiterte elektronische Beantragung von Visa. Dieses Portal wird es Antragstellern aus verschiedenen Ländern ermöglichen, ihren Visumantrag online einzureichen, ohne die philippinische Botschaft oder das philippinische Konsulat aufsuchen zu müssen.

Das E-Visum wird für verschiedene Visakategorien erhältlich sein, darunter Touristen-, Geschäfts-, Studien- und Arbeitsvisa. Darüber hinaus werden auch Inhaber eines Diplomaten- oder offiziellen Passes für das E-Visum in Frage kommen.

Das e-Visum wird wahrscheinlich längere Aufenthalte für Nationalitäten ermöglichen, die derzeit von der Visumpflicht befreit sind, wie z. B. Europäer bis zu 30 Tage. Chinesische Touristen sind ebenfalls ein riesiger potenzieller Markt, da diese Nationalität für Aufenthalte von bis zu 59 Tagen ein Visum bei der Botschaft beantragen muss.

Ein digitaler Ansatz, um Zeit zu sparen und Behördengänge zu erleichtern

Das Online-Antragssystem wird es Reisenden ermöglichen, Warteschlangen zu vermeiden und Zeit bei der Vorbereitung ihrer Reise zu sparen. Außerdem können sie den Status ihres Antrags in Echtzeit verfolgen.

Dieser digitale Prozess wird auch die Arbeit der philippinischen Behörden bei der Bearbeitung von Visumanträgen und der Bekämpfung von Dokumentenbetrug erleichtern. Mithilfe des E-Visums werden die Informationen über die Antragsteller in einer einzigen Datenbank zentralisiert, was dazu beiträgt, die Grenzen des Landes weiter zu sichern.

Positive Auswirkungen auf den Tourismus und ausländische Investitionen

Die Philippinen setzen stark auf diese Initiative, um ihre lokale Wirtschaft anzukurbeln. Durch die Erleichterung der Einreise von Touristen und ausländischen Investoren hofft die philippinische Regierung, verschiedene Sektoren wie den Tourismus, das Hotel- und Immobiliengewerbe anzukurbeln.

Im Jahr 2019 begrüßten die Philippinen fast 8 Millionen ausländische BesucherDie Einnahmen aus dem Tourismus belaufen sich auf etwa 9 Milliarden US-Dollar.

Die Regierung strebt nun an, bis 2025 die Zahl von 10 Millionen Touristen pro Jahr zu erreichen, unter anderem durch die Einführung des E-Visums.

Darüber hinaus stiegen die ausländischen Direktinvestitionen (FDI) auf den Philippinen bis 2021 um 29,3 % auf insgesamt 6,48 Milliarden US-Dollar. Die Erleichterung der Einreiseverfahren in das Land dürfte mehr Investoren anziehen und dieses Wachstum unterstützen.

Ein Pluspunkt für die touristische Wettbewerbsfähigkeit der Philippinen gegenüber ihren asiatischen Nachbarn

Nachbarländer wie Indonesien, Thailand und Malaysia haben bereits elektronische Visasysteme eingeführt, um die Beantragung von Visa zu vereinfachen und zu erleichtern. Mit diesem digitalen Ansatz wollen die Philippinen ihre Attraktivität auf dem regionalen und internationalen Tourismusmarkt steigern.

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »