Thailand: Die Tourismussteuer wird mit dem neuen Tourismusminister wiederbelebt

Thailand bereitet sich auf die Wiedereinführung einer umstrittenen Touristensteuer vor, eine Entscheidung, die bereits zu hitzigen Debatten im Königreich führt. Der neue Tourismusminister, Sorawong Thienthongkündigte seine Absicht an, diese Steuer in Höhe von 300 Baht (8 €) für Besucher, die mit dem Flugzeug anreisen, und 150 Baht (4 €) für diejenigen, die auf dem Land- oder Seeweg einreisen.

Ein wieder aufgetauchter Entwurf

Diese Idee ist nicht neu. Die vorherige Regierung hatte dies bereits Anfang des Jahres in Erwägung gezogen, es dann aber aufgrund der Kritik des Privatsektors zurückgestellt.. Aber Sorawong Thienthongder am 16. September neu ernannt wurde, verlor keine Zeit, um das Thema wieder auf den Tisch zu bringen.

Ich bin überzeugt, dass die Erhebung dieser Steuer der Tourismusindustrie zugute kommen wird. Die Einnahmen können für die Entwicklung der Infrastruktur, die Verbesserung der Attraktionen und die Erhöhung der Sicherheit der Touristen verwendet werden.

Sorawong Thienthong, Minister für Tourismus

Ehrgeizige Ziele

Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Belebung des thailändischen Tourismus. Sorawong Thienthong hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Erreichen von mindestens 3 Billionen Baht an Einnahmen aus dem Tourismus in diesem Jahr.. Um dies zu erreichen, setzt das Ministerium auf mehrere Hebel:

  • Entwicklung von künstlichen Attraktionen
    Die Regierung beabsichtigt, Investitionen in neue, von Menschenhand geschaffene Attraktionen zu unterstützen, indem sie dem Privatsektor Steueranreize bietet, um solche Projekte zu fördern.
  • Förderung von Sekundärstädten
    Die Initiative "One Map Tourismus"soll Touristen dazu anregen, alle thailändischen Provinzen zu erkunden und nicht nur die Vorzeigeziele wie Bangkok oder Phuket.
  • Sportlicher Tourismus
    Das Ministerium möchte Sportveranstaltungen nutzen, um Besucher anzuziehen und erwägt sogar einen Formel 1 Grand Prix in den Straßen von Bangkok.
  • Ausbau der Flugverbindungen
    Mit den Fluggesellschaften wird daran gearbeitet, die Flugkapazität von vor der Pandemie wiederherzustellen und neue Verbindungen zu sekundären Städten zu entwickeln.

Ein noch unklarer Zeitplan

Während das Prinzip der Tourismusabgabe beschlossene Sache zu sein scheint, muss die konkrete Umsetzung noch festgelegt werden. Der Minister sagte, dass er mehr Zeit benötige, um die Machbarkeit des Systems zu untersuchen und die Modalitäten der Erhebung zu finalisieren. Er schloss einen Start im letzten Quartal 2024 nicht aus.Die Frist könnte jedoch bis 2025 verlängert werden.

Die Ankündigung dieser Steuer ist nicht unumstritten. Einige sehen darin eine Möglichkeit, die nachhaltige Tourismusentwicklung des Landes zu finanzieren, andere befürchten negative Auswirkungen auf die Besucherzahlen.

Insbesondere die Vertreter des Privatsektors warnen vor dem Risiko, dass Besucher abgeschreckt werden oder ihre Ausgaben nach der Ankunft im Land reduzieren. Der Minister versprach, sich in Kürze mit den Akteuren der Tourismusindustrie zu treffen, um diese Politik zu erörtern und zu versuchen, ihre Bedenken zu zerstreuen.

Ein weltweites Phänomen

Thailand ist kein Einzelfall. Viele Touristenziele auf der ganzen Welt haben in den letzten Jahren ähnliche Steuern eingeführt. Venedig, Barcelona und Bhutan haben Maßnahmen ergriffen, um Einnahmen zu erzielen und die Touristenströme zu regulieren.

Stadt/LandHöhe der SteuerBesonderheiten
BarcelonaVariabel, bis zu mehreren Euro pro NachtRegionale Steuer + städtischer Zuschlag
ParisUnterschiedlich je nach Art der UnterkunftHöher für Luxushotels
Bhutan100 $ pro TagZielt darauf ab, die Anzahl der Besucher zu begrenzen

Thailand wird das richtige Gleichgewicht zwischen der Notwendigkeit, die Entwicklung seiner Tourismusindustrie zu finanzieren und der Aufrechterhaltung seiner Attraktivität in einem hart umkämpften globalen Markt finden müssen. Der Erfolg dieser Maßnahme wird weitgehend davon abhängen, wie sie umgesetzt und von potenziellen Reisenden wahrgenommen wird.

Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Thailand

Als CEO von Visamundi widme ich mich der Erleichterung internationaler Reisen, indem ich unseren Kunden dabei helfe, weltweit Visa zu erhalten. Indem ich mit den sich ständig ändernden Vorschriften Schritt halte, sorge ich dafür, dass unsere Agentur ein vertrauenswürdiger Pfeiler im Bereich der Visadienstleistungen ist.

« »

Schreibe einen Kommentar