Vietnam hat vor kurzem ein goldenes Visum mit einer Dauer von 10 Jahren, das verlängert werden kann, eingeführt, das für folgende Personen bestimmt ist Anziehung von Langzeittouristen, Investoren und ausländischen Fachleuten. Dieses Programm für Langzeitaufenthalte richtet sich an Personen, die einen Beitrag zur Entwicklung des Landes leisten. Tourismussektor, Innovation oder der vietnamesischen Wirtschaft.Das Ziel ist es, die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken, insbesondere mit indischen Staatsangehörigen.

Hạ Long, Vietnam
Digitalisierung von Visaverfahren
Als Teil dieser Initiative hat Vietnam auch seine Visaverfahren vereinfacht für kurzfristige touristische Aufenthalte und Geschäftsreisen. Der Prozess ist nun stärker digitalisiert, so dass es nicht mehr notwendig ist, die Botschaft aufzusuchen, um die Formalitäten zu erledigen.
Fokus auf die verschiedenen Arten von Langzeitvisa
Mit dieser Initiative wollen die vietnamesischen Behörden Anziehung von Investitionen in Schlüsselsektoren der Wirtschaft und des Tourismus. Es gibt drei Kategorien von Visa :
- Das goldene VisumDie Genehmigung ist für 5 bis 10 Jahre gültig und kann verlängert werden.
- Das InvestorenvisumDer Antrag auf einen Daueraufenthaltstitel ist auf 10 Jahre befristet und ermöglicht nach 5 Jahren den Zugang zu einem Daueraufenthaltstitel.
- Das "Talent Visa".Es ist fünf Jahre lang gültig und hat ein vereinfachtes Verlängerungsverfahren.
Die Anträge können vollständig online gestellt werden, ohne dass ein Termin in der Botschaft erforderlich ist.
Ein erschwinglicher und dynamischer Lebensraum
Neben den wirtschaftlichen Möglichkeiten bietet das Land einen Lebensstil, der eine Mischung aus Traditionen und Modernität. Städte wie Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi und Da Nang sind für ihre Sicherheit und ihre erschwinglichen Lebenshaltungskosten bekannt. Ausländern, die sich in Vietnam niederlassen möchten, steht eine große Auswahl an internationalen Schulen, Krankenhäusern und Unterkünften zur Verfügung.
Stärkung des touristischen Aufschwungs
Im Tourismusbereich begrüßte Vietnam in den ersten vier Monaten des Jahres mehr als 7,67 Mio. ausländische Besucher, ein Anstieg von 23,8 % im Vergleich zum Vorjahr, laut Daten der Nationalen Tourismusbehörde Vietnams. Die meisten Besucher kamen aus China (1,95 Mio.), gefolgt von Südkorea (1,58 Mio.), Taiwan (440.000) und den USA (323.000). Japan, Kambodscha, Australien, Indien, Malaysia und Thailand gehören ebenfalls zu den zehn wichtigsten Emittentenmärkten.
Die europäischen Märkte setzen ihr Wachstum fort, unterstützt durch Vietnams Politik der Visafreiheit. Das Vereinigte Königreich verzeichnete einen Anstieg der Besucherzahlen um 20,7 %, Frankreich 24,7 %, Deutschland 18,8 %, Italien 32,6 %, Spanien 12,9 %, Dänemark 12,7 %, Schweden 16,3 % und Norwegen 11,5 %.
Um diese Dynamik zu unterstützen, plant die vietnamesische Tourismusbehörde sieben Werbekampagnen mit dem Ziel, in diesem Jahr zwischen 22 und 23 Millionen internationale Besucher anzuziehen.
Füllen Sie ein Dossier aus von e-Visa Vietnam « Das algerische Konsulat in Nanterre vereinfacht die Visaerteilung in einem angespannten diplomatischen Kontext Visamundi startet "Parés au départ", einen Podcast über aktuelle Nachrichten zu Reiseformalitäten »